Versandkostenfrei ab 100 €
Kostenloses Geschenk über 50 €
Geben Sie mehr als 50 € aus und wählen Sie ein kostenloses Geschenk!

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

5.0 (1)

navalis kombicare low selen horse

Normaler Preis 73,90 € (29,56 €/kg)
Stückpreis
pro
5.0 (1)
5.0 (1)

navalis kombicare low selen horse

Normaler Preis 73,90 € (29,56 €/kg)
Stückpreis
pro
5.0 (1)

Bietet eine ausgewogene Mineralstoffversorgung mit bewusst reduziertem Selengehalt.

Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
PayPal
  • Kostenloser Versand über 100 €
  • Sicheres Auschecken
  • Zufriedenheitsgarantie

Für die tägliche Mineralstoff-Versorgung eines Pferdes. Bekommt ein Pferd in Mitteleuropa keine ausgleichende Mineralstoffergänzung, kann es aufgrund der zurückgehenden Mineralstoff-Gehalte im Boden in eine dauerhafte Unterversorgung abrutschen. Stumpfes Fell, Fellwechselprobleme, Leistungsschwäche, ein schwaches Immunsystem oder schlechte Hufe sind mögliche Folgeerscheinungen. Beim navalis kombicare low selen handelt es sich um bedarfsgerecht dosierte und hoch bioverfügbare Ergänzungsfutter sowohl zur Vorbeugung als auch zum Ausgleich von fütterungsbedingten Nährstoffmängeln. Um ein Zuviel an Selen in der Gesamtfutterration ausschließen zu können, wurde der Selen-Gehalt bewusst niedrig gehalten. Eine Kombinationsmöglichkeit mit anderen Selen-haltigen Futtermitteln ist damit gegeben.

25 Jahre Erfahrung

Wissenschaftlich erwiesen

Von Fachtierärzten entwickelt

Optimale Bioverfügbarkeit

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Katha Wehpunkt, facebook
Mehr Glanz, mehr Energie – Kombicare low Selen überzeugt auf ganzer Linie

Ich möchte mich noch mal ganz herzlich für die Möglichkeit bedanken, das neue Kombicare low Selen zu testen. Ich habe vorher das Orthosal Kombi gefüttert und kurweise Zink und Selen zum Fellwechsel. Da die Qualität eurer Produkte mich schon sehr lange überzeugt hat, war ich natürlich ziemlich gespannt, ob "da noch mehr geht". Der erste Eindruck war sehr positiv. Ich fand die Pelletqualität besser als bisher und auch farblich ansprechender. Die Pellets scheinen weniger hygroskopisch und deutlich fester zu sein, so dass weniger Mehlreste zum Ende hin übrig bleiben. Gefressen werden die Pellets gut, wenn sie mit Hafer verfüttert werden. Pur aus der Hand wollte mein Pferd sie nicht fressen. Da die empfohlene Dosierung höher ist als bisher (ich hatte sonst nur 50 Gramm Orthosal Kombi gefüttert), war ich etwas skeptisch wegen des doch recht hohen Preises. Der Testeimer hat somit knapp einen Monat gereicht und tatsächlich war nach diesem einen Monat doch ein deutlicher Unterschied bei meinem Pferd zu sehen und zu spüren. Für gewöhnlich hatten wir gerade im Winter immer zu tun mit stumpfem Fell und weniger Bewegungsfreude als im Sommer. Diesen Winter war das nicht der Fall. Je länger ich das Kombicare gefüttert habe, desto glänzender wurde das Fell und auch Mähne und Schweif wurden deutlich griffiger und viel leichter kämmbar. Außerdem lässt sich mein Pferd im Training schneller und leichter gymnastizieren und erholt sich danach deutlich schneller wieder. Vom Gemüt her ist sie schon immer sehr ausgeglichen und friedlich, aber jetzt scheint sie noch mehr in sich zu ruhen.
Der einzige Kritikpunkt, der mich am neuen Produkt stört: der Eimer lässt sich unglaublich schlecht öffnen. Ich hab ihn allein nicht aufbekommen und musste mir männliche Unterstützung suchen. Da ich bereits einen 10 kg Eimer nachbestellt hatte, scheint das kein Einzelfall gewesen zu sein. Der Eimer war ebenfalls schwer zu öffnen. Auch fand ich die abgedruckten Piktogramme nicht gut erkennbar und nicht einfach verständlich.
Alles in allem war ich aber sehr zufrieden mit meinem Test und werde das Mineral weiterhin bestellen.
Auf dem zusammengestellten Foto seht ihr mein Pferd zu Beginn des Testes (unten), nach einem Monat (Mitte) und nach 2 Monaten mit Kombicare (oben).